AURO PRESS
MAGAZIN & PODCAST
Magazin
Das eMagazin "LEBEN und YOGA" ist Sri Aurobindo und der Mutter gewidmet. Es beinhaltet Artikel verschiedener Autoren zum Integralen Yoga und erscheint zu besonderen Tagen des Sri Aurobindo Ashrams in Pondicherry, Indien:
21. Februar: "The Mother's birthday";
24. April: "The Mother's final arrival in Pondicherry";
15. August: "Sri Aurobindo's birthday";
24. November: "Siddhi day or the day of Victory";
LEBEN & YOGA
Ausgabe 37 | April 2025
The Word has power – even the ordinary written word has a power.
Podcast
Das Podcast-Magazin ist eine Sendung, die sich Themen zu Leben und Werk Sri Aurobindos und der Mutter widmet. Magazinsendungen werden in regelmäßiger Folge ausgestrahlt und sind einem bestimmten Themengebiet aus dem Integralen Yoga zugeordnet. Nach dem Vorbild der Printmedien soll so auch den Hörern der elektronischen Medien eine regelmäßige Zusammenstellung an Informationen zum Integralen Yoga geboten werden.
Unsere Podcast Kanäle
Discover the seed-sounds of the eternal Word
Die Kraft des Wortes
Das Wort hat Kraft – selbst das gewöhnliche geschriebene Wort hat eine Kraft. Und wenn es ein inspiriertes Wort ist, hat es noch mehr Kraft. Welche Art von Kraft oder Kraft für was, hängt von der Art der Inspiration ab und dem Thema sowie vom Wesensteil, das sie berührt. Wenn es das Wort selbst ist – wie es in bestimmten Äußerungen der großen Schriften, dem Veda, den Upanishaden und der Gita, heißt –, kann es sehr gut die Macht haben, einen spirituellen Impuls zu erwecken, ein Emporheben, selbst gewisse Arten der Verwirklichung. Das widerspricht nicht der spirituellen Erfahrung.
Die vedischen Dichter betrachteten ihre Dichtung als Mantras. Sie waren die Trägersubstanz ihrer eigenen Verwirklichungen und konnten zum Mittel für die Verwirklichung anderer werden. Natürlich würden es meistens nur Erleuchtungen sein, nicht gefestigte und dauerhafte Verwirklichungen, was das Ziel des Yoga ist – aber sie konnten Schritte auf dem Weg sein, oder zumindest Lichter auf dem Weg. Viele haben solche Erleuchtungen, selbst anfängliche Verwirklichungen während der Meditation über Verse der Upanishaden oder der Gita. Alles, das das Wort trägt, das Licht in ihm, gesprochen oder geschrieben, kann dies Feuer im Inneren entfachen, einen Himmel öffnen, gewissermaßen, die wirksame Schau dessen bringen, von dem das Wort der Körper ist. Zu allen Zeitaltern haben spirituelle Sucher ihre Aspiration oder ihre Erfahrung in Dichtung oder in inspirierter Sprache ausgedrückt; es half ihnen selbst und anderen.
– Sri Aurobindo