Übersicht aller gesendeten Beiträge des Podcast-Kanal LICHT AUF YOGA. Durch klicken auf den Titel, wird der Beitrag in einem neuen Fenster geöffnet und steht als Audio zur Verfügung.
licht auf yoga
PODCAST
Die Podcast-Reihe „Licht auf Yoga“ bringt besondere Auszüge aus den Werken Sri Aurobindos und der Mutter, die ihre Lehre und Methode der spirituellen Praxis erklären und die einige der Schwierigkeiten und Probleme ansprechen, auf die der Schüler des Integralen Yoga stoßen kann. Die Auszüge enthalten unter anderem Themen, die sich mit dem Ziel und Zweck des Yoga, den Ebenen und Teilen des Wesens, dem Prinzip und der Praxis der Hingabe und der Öffnung für den Einfluss des Göttlichen, dem Wert der Arbeit und der Meditation beschäftigen, um die Ergebnisse des eigenen inneren Fortschritts in die äußere Natur und das Leben zu bringen. Zudem legen sie die Grundelemente des Systems des Integralen Yoga dar, wie zum Beispiel die Grundlagen und Bedingungen der Sadhana, des Glaubens, Gleichmuts, Friedens und der Liebe, oder behandeln Themen zu Gott, Mensch und Natur, wie das Ideal einer geeinten Menschheit, der Zyklus der menschlichen Entwicklung, Evolution und die Zukunft der Menschheit.
LICHT AUF YOGA
„Yoga muss der Menschheit enthüllt werden, weil sie ohne ihn den nächsten Schritt in der menschlichen Entwicklung nicht machen kann.“
– Sri Aurobindo
- Liebe – Glorie aus den Sphären der Ewigkeit
- Der Göttliche Arbeiter
- Savitri – Das Mantra der Transformation
- Die Göttliche Mutter
- Der Geburtstag
- Göttliche Führung
- Aufrichtigkeit
- Demut
- Dankbarkeit
- Beharrlichkeit – Ausdauer
- Aspiration – Sehnsuchtsvolles Streben
- Empfänglichkeit
- Fortschritt
- Mut
- Güte
- Großmut
- Gleichmut
- Frieden
- Hingabe und Gnade
- Die Bedeutung der Hingabe
- Vollkommene Hingabe
- Dynamische Hingabe
- Hingabe und wahre Individualität
- Die Göttliche Gnade
- Gnade und ihre geheimnisvollen Wege
- Gnade – und wie man sie empfängt
- Was ist Meditation
- Womit sollte man sich in der Meditation befassen
- Die wichtigsten Bedingungen für die Meditation
- Zwei übliche Hindernisse in der Meditation
- Das Erste, was man wissen sollte - Warum man meditiert
- Vertrauen in die spirituelle Kraft
- Die vier Hilfen | 1. Teil: Shastra – Das Wissen um die ewigen Wahrheiten
- Die vier Hilfen | 2. Teil: Utsaha – Die Kraft der persönlichen Bemühung
- Die vier Hilfen | 3. Teil: Guru – Der Einfluss des Lehrers
- Die vier Hilfen | 4. Teil: Kala – Die Hilfe der Zeit
- Vergiss deine Schwierigkeiten (Einleitung)
- Vergiss deine Schwierigkeiten (1) – Sei immer freundlich
- Vergiss deine Schwierigkeiten (2) – Glaubst du an Glück?
- Vergiss deine Schwierigkeiten (3) – Sei wie eine Blume
- Vergiss deine Schwierigkeiten (4) – Zwei sich ergänzende Seiten der Menschheit
- Vergiss deine Schwierigkeiten (5) – Entwickle deine Willenskraft
- Vergiss deine Schwierigkeiten (6) – Gebete zur Einstimmung auf den ganzen Tag
- Vergiss deine Schwierigkeiten (7) – Das Richtige tun
- Vergiss deine Schwierigkeiten (8) – Glaube
- Vergiss deine Schwierigkeiten (9) – Darbringung
- Vergiss deine Schwierigkeiten (10) – Nahrung
- Vergiss deine Schwierigkeiten (11) – Gebet
- Vergiss deine Schwierigkeiten (12) – Stille
- Vergiss deine Schwierigkeiten (13) – Eine vollkommene Gabe
- Vergiss deine Schwierigkeiten (14) – Wie man seine Liebe gibt
- Vergiss deine Schwierigkeiten (15) – Gib alles
- Vergiss deine Schwierigkeiten (16) – Wie beseitigt man das Ego?
- Vergiss deine Schwierigkeiten (17) – Wie man gut schläft
- Vergiss deine Schwierigkeiten (18) – Wie man zuhört
- Vergiss deine Schwierigkeiten (19) – Wie man gut arbeitet
- Vergiss deine Schwierigkeiten (20) – Geordnete Arbeit
- Vergiss deine Schwierigkeiten (21) – Eine Leitregel
- Vergiss deine Schwierigkeiten (22) – Handeln in der Stille
- Vergiss deine Schwierigkeiten (23) – Wie man in Frieden mit anderen lebt
- Vergiss deine Schwierigkeiten (24) – Glücklich ist der, der nichts besitzt
- Vergiss deine Schwierigkeiten (25) – Bewahre ein glückliches Herz
- Vergiss deine Schwierigkeiten (26) – Der wunderbare Zauberer
- Vergiss deine Schwierigkeiten (27) – Täglich eine Stunde
- Vergiss deine Schwierigkeiten (28) – Die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Vergiss deine Schwierigkeiten (29) – Gib stets dein Bestes
- Vergiss deine Schwierigkeiten (30) – Finde Interesse an dem, was du tust
- Vergiss deine Schwierigkeiten (31) – Ein fröhlicher Bewohner dieser Welt
- Vergiss deine Schwierigkeiten (32) – Disziplin bei der Arbeit
- Vergiss deine Schwierigkeiten (33) – Kontrolle des Sprechens
- Vergiss deine Schwierigkeiten (34) – Folge einer physischen Disziplin
- Vergiss deine Schwierigkeiten (35) – Transformation
- Vergiss deine Schwierigkeiten (36) – Geschichten über Mut
- Vergiss deine Schwierigkeiten (37) – Wahrer Mut
- Vergiss deine Schwierigkeiten (38) – Eine Geschichte über Selbstbeherrschung
- Vergiss deine Schwierigkeiten (39) – Du hat ein besonderes Ziel, das dein ganz eigenes ist
- Vergiss deine Schwierigkeiten (40) – Was bedeutet Angst?
- Vergiss deine Schwierigkeiten (41) – Warum stirbt man vor Angst?
- Vergiss deine Schwierigkeiten (42) – Wie überwindet man die Angst?
- Vergiss deine Schwierigkeiten (43) – Mikrobe der Heilung
- Vergiss deine Schwierigkeiten (44) – Zusammenarbeit
- Vergiss deine Schwierigkeiten (45) – Wenn man etwas Zeit hat
- Vergiss deine Schwierigkeiten (46) – Als ich ein Kind war
- Vergiss deine Schwierigkeiten (47) – Was du sein musst
- Vergiss deine Schwierigkeiten (48) – Die höchste Reinheit im Innern
- Vergiss deine Schwierigkeiten (49) – Dein Platz
- Vergiss deine Schwierigkeiten (50) – Beginne heute
- Vergiss deine Schwierigkeiten (51) – Mutters Führung im täglichen Leben
- Meditation (1) – Willst du ein wahrer Vollbringer göttlicher Werke sein (Sri Aurobindo)
- Meditation (2) – Liebe: Glorie aus den Sphären der Ewigkeit (Die Mutter)
- Meditation (3) – Unsere außergewöhnliche Fähigkeit der Selbstheilung (Sri Aurobindo)
- Meditation (4) – Leben heißt Liebe und Einheit fühlen (Die Mutter)
- Meditation (5) – Um gegen alle Furcht gewappnet zu sein (Sri Aurobindo)
- Meditation (6) – Die höchste Entdeckung – 1 (Die Mutter)
- Meditation (7) – Die höchste Entdeckung – 2 (Die Mutter)
- Die höchste Entdeckung
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (1) – Wozu sich aufregen (Die Mutter)
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (2) – Das ganze Geheimnis des Karma-Yoga (Sri Aurobindo)
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (3) – Das ist Karma-Yoga (Sri Aurobindo)
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (4) – Der Knoten der Begierde – Wie man ihn löst (Sri Aurobindo)
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (5) – Die Umwandlung der motivierenden Kraft unseres Handelns (Sri Aurobindo)
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (6) – Die vier Schritte im Karma-Yoga (Sri Aurobindo)
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (7) – Die Formulierung unseres Bestrebens (Sri Aurobindo)
- Das Geheimnis des Karma-Yoga (8) – Dies, zusammengefasst, wird von uns gefordert (Sri Aurobindo)